Natalensis (echte Natalensis) Flüssigkulturspritze | 10 ml
Natalensis (Psilocybe ochraceocentrata) ist eine starke südafrikanische Pilzart mit einem super aggressiven Myzel, das sich schnell ausbreitet und gut gegen Infektionen resistent ist.
Unsere hochwertigen Flüssigkulturspritzen enthalten lebensfähiges, lebendes Myzel in einer Nährlösung für eine schnellere Kolonisierung und zuverlässige Ergebnisse. Natalensis ist perfekt für Anfänger und erfahrene Mykologen und gilt wegen seiner Fehlerverzeihung und seiner konstanten Leistung allgemein als ideale „Trainingsrad-Sorte“.
Verfügbarkeit: Lieferbar
Psilocybe ochraceocentrata (ursprünglich Psilocybe natalensis genannt) ist eine faszinierende Pilzart, die für ihre außergewöhnlichen Wachstumseigenschaften, ihre starke Wirkung und ihren einfachen Zuchtprozess bekannt ist. Unsere hochwertigen Flüssigkulturspritzen enthalten lebensfähiges Myzel in einer Nährlösung, bereit, deine mykologische Forschung mit dieser bemerkenswerten Art anzukurbeln.
Herkunft und Hintergrund
Psilocybe ochraceocentrata wurde erstmals 1995 von den Forschern Jochen Gartz, Derek Reid, Michael Smith und Albert Eicker wissenschaftlich beschrieben. Diese Art stammt ursprünglich aus Südafrika und hat ihren Namen von dem Ort, an dem sie entdeckt wurde, in der Provinz Natal. Die Kultur in unseren Spritzen stammt von einem sorgfältig ausgewählten Wildfund, der isoliert und für optimale Leistung unter Laborbedingungen veredelt wurde.
Als naher Verwandter von Psilocybe cubensis hat natalensis viele Ähnlichkeiten, aber auch ein paar klare Vorteile, die ihn bei Mykologie-Fans immer beliebter machen. Diese Art bekommt in der Zucht-Community wegen ihrer bemerkenswerten Widerstandsfähigkeit und effizienten Wachstumsmuster immer mehr Aufmerksamkeit.
Zuchteigenschaften
Substrat-Anforderungen
Natalensis gedeiht gut auf denselben Substraten wie Cubensis-Sorten, was ihn super praktisch für Züchter macht, die mit den Standardtechniken der Pilzzucht vertraut sind. Er gedeiht hervorragend auf:
Verschiedenen Getreidebasissubstraten für die Erstbesiedlung
Gängigen Massensubstraten, darunter Kokos, Mistmischungen und ergänztem Holz
Eines der auffälligsten Merkmale von P. natalensis ist sein super aggressives Myzel, das Substrate schnell besiedelt und beeindruckend resistent gegen Infektionen ist. Züchter haben sogar beobachtet, dass das Myzel Verunreinigungen als Nahrungsquelle nutzt und weiterhin gesunde Fruchtkörper produziert.
Optimale Zuchtbedingungen
Für eine erfolgreiche Zucht von P. ochraceocentrata Natalensis solltest du die folgenden Umgebungsbedingungen einhalten:
- Temperatur: 24–27 °C während der Besiedlung; etwas niedrigere Temperaturen während der Fruchtbildung
- Luftfeuchtigkeit: 90–95 % während der Fruchtbildung für eine optimale Entwicklung
- Licht: Indirektes Tageslicht oder Leuchtstofflampen für einige Stunden pro Tag
- Luftaustausch: Benötigt etwas mehr Frischluftzufuhr (FAE) als Cubensis-Sorten
Obwohl Natalensis diese idealen Bedingungen bevorzugt, zeigt er eine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit. Untersuchungen haben gezeigt, dass sich das Myzel selbst bei Temperaturen von nur 15,5 °C (60 °F) weiterhin auf Substraten ansiedelt, wenn auch langsamer. Diese Temperaturflexibilität macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Züchter in verschiedenen Umgebungen.
Perfekt für Anfänger und Profis
Natalensis hat sich schnell einen Namen als ideale Art für Anfänger gemacht. Zu den besonderen Eigenschaften gehören:
- Fehlerverzeihend, verträgt kleine Fehler bei den Zuchtbedingungen
- Bessere Resistenz gegen Infektionen im Vergleich zu anderen Arten
- Schnelle Besiedlung, wodurch die Anfälligkeit in den frühen Stadien verringert wird
- Gleichmäßige, reichliche Fruchtbildung mit mehreren Flushes
Für erfahrene Mykologen bietet Natalensis die Möglichkeit, mit einer einzigartigen Art zu arbeiten, die faszinierende biologische Eigenschaften aufweist. Die aggressiven Wachstumsmuster und die Widerstandsfähigkeit in der Umgebung machen sie zu einem hervorragenden Kandidaten für experimentelle Zuchttechniken und die Entwicklung von Stämmen.
Wenn du unsere Flüssigkulturspritzen benutzt, kannst du im Vergleich zu herkömmlichen Sporenspritzen eine schnellere Besiedlung erwarten, da das Myzel bereits aktiv in der Nährlösung wächst. Die sichtbaren, cremefarbenen Myzelfragmente, die in der Lösung schwimmen, zeigen eine gesunde, lebensfähige Kultur an, die für die Impfung bereit ist.
Potenz und Eigenschaften
Natalensis enthält erhebliche Mengen an psychoaktiven Substanzen, darunter Psilocybin. Untersuchungen haben verschiedene nützliche Substanzen in Extrakten von P. natalensis nachgewiesen, darunter natürliche Antioxidantien und entzündungshemmende Eigenschaften.
Züchter und Forscher berichten immer wieder, dass Psilocybe ochraceocentrata starke Fruchtkörper bildet, die im Allgemeinen als stärker als durchschnittliche Cubensis-Sorten angesehen werden. Nutzer beschreiben die Erfahrung oft als einzigartig „freundlich“ im Vergleich zu anderen Arten.
Artikelnummer | LCS.C920-PSOC-NATA |
---|---|
Gewicht (KG) | 0.0100 |
Form | Lebend Kultur |
Inhalt (ml) | 10ml |
Pilz-Stamm | Natalensis |
Spezie | Psilocybe ochraceocentrata |
Stärke | Überdurchschnittlich |
Schwierigkeit | Einfach |
Herkunft | South Afrika |
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen abgeben. Bitte, melden Sie zich an oder registrieren Sie sich.